Quartalsweise haben wir ein Fotothema, mit dem sich viele Mitglieder auseinandersetzen und Arbeiten dazu machen, die sie auf einem USB-Stick mitbringen. Am Clubabend Quartalsbild diskutieren und bewerten wir die Arbeiten. Es werden nur Arbeiten von anwesenden Mitgliedern diskutiert und bewertet.

 

 

März 2023: Start zur Fotostafette 2023

Ausgewählt wurden die ersten zwei Bilder als inspiration für die zweite Runde der Stafette

 

Für den nächsten Abend sind wieder bis zu drei Fotos erwünscht. Wir besprechen nur 20 Bilder, schauen aber alle Bilder an.


* Wie muss ich die "Vorgabe" verstehen?
Ich halte die Inspiration zu einem weiteren Foto von Dir aufgrund des Bildes für das Wichtigste. Du kannst diese beiden Fotos wie eine Themenvorgabe verstehen. In meinen Augen muss man nicht das ursprüngliche Bild erkennen, aber man darf das natürlich. Mögliche Interpretationen des Bildes der gespiegelten Stühle könnten sein:

  • Arme und Beine
  • Spiegelung
  • Backsteingotik
  • Industriefenster und Spiegel
  • Wasser, Kies, Beton
  • Rot quer gestreift
  • Rote Blumen im Steingarten vor Gartenteich
  • ...
  • aber auch natürlich: Gruppenfoto (anderer) roter Stühle.
  • Gruppenfoto aus dem Altersheim genau so angeordnet wie die roten Stühle, alle im quer gestreiften roten Shirt und grauer Hose.
  • diese Stühle z.B. mit Modellen, Passanten oder gar dem Quietsche-Entchen neu interpretieren
  • ...

Genau so frei könnte man das Bild des Quietsche-Entchen interpretieren:

  • Rot-Blau
  • Feuer-Wasser
  • Schiff und Hut
  • Citroën 2CV mit einer Lichtensteiner Landesflagge
  • Kapitän der Zürichsee-Schifffahrt auf einem Zürichsee-Kahn vor feuerrotem Abendhimmel
  • Grundfarben
  • ...

Man könnte aber auch eine Antwort auf das Bild interpretieren, z.B. einen fliegenden Adler mit einer Antwort/einem Geschenk fürs Quietsche-Entchen.

Ziel ist, Euch zu motivieren:

  • Macht Fotos!
  • Lasst Euch inspirieren
  • Schaut genau hin
  • Achtet auf Qualität

Kurz: es soll Dich in Deiner Fotografie weiter bringen!

Fragen? Fragen! Ich antworte.

Liebe Grüsse

Andreas